top of page


Blog
Aktuelles rund um unsere Firma und Themen


„Bleiben und werden Sie politisch!“ CPR-Forum 2025 plädiert für unternehmerischen Bürgersinn
Am vergangenen Freitag fand unser CPR-Forum 2025 in der Europäischen Akademie Berlin statt. Gemeinsam mit rund 50 Vertretern aus Politik,...
BOHNEN Public Affairs
8. Juli3 Min. Lesezeit


Einladung zum CPR-Forum 2025: Politische Unternehmensverantwortung in Zeiten der Vertrauenskrise
Liebe CPR-Community, wir laden Sie und Euch herzlich zur zweiten Ausgabe unseres CPR-Forums ein. Die Veranstaltung findet am 4. Juli 2025...
BOHNEN Public Affairs
12. Juni1 Min. Lesezeit


CPR: Die dritte Welle der Nachhaltigkeit
Es ist uns wahrscheinlich noch nicht bewusst, aber wir befinden uns am Anfang einer dritten Welle der Nachhaltigkeit. Nach der sozialen...
BOHNEN Public Affairs
2. Juni1 Min. Lesezeit


Bohnen beim St. Gallen Symposium: Zwischen DEI und CPR
Am 7. und 8. Mai 2025 nahm Dr. Johannes Bohnen am 54. St. Gallen Symposium teil und diskutierte im Rahmen eines Panels gemeinsam mit...
BOHNEN Public Affairs
20. Mai1 Min. Lesezeit


Hennies gibt CPR-Workshop beim BC4D-Netzwerktreffen in Frankfurt
Auf Einladung der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gab Lutz-Peter Hennies am 13. Mai 2025 einen CPR-Workshop im Rahmen des...
lph133
20. Mai1 Min. Lesezeit


Wie gelingt wirksamer Dialog? Ein Leitfaden für Unternehmen
In der gegenwärtigen politischen Umbruchssituation mit ihrem emotionalen Tumult spitzen sich auch die persönlichen Auseinandersetzungen...
BOHNEN Public Affairs
12. März1 Min. Lesezeit


CPR beim Aspen-Institut - Bohnen hält Impulsvortrag
Am 11.02.2025 sprach Dr. Johannes Bohnen beim Aspen-Institut zum Thema "Companies for Democracy: Corporate Political Responsibility in...
BOHNEN Public Affairs
13. Feb.1 Min. Lesezeit


Evonik-CEO Kullmann im Democracy@Work-Podcast - Bohnen liefert Intro zu CPR
Der Business Council for Democracy (BC4D) der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hat jüngst den Podcast "Democracy@Work" ins Leben gerufen....
BOHNEN Public Affairs
10. Feb.1 Min. Lesezeit


Bohnen präsentiert CPR vor Aufsichtsräten
Am Montag, den 27.01.2025 stellte Dr. Johannes Bohnen das CPR-Konzept bei ARMID e.V. vor – einer Dialogplattform für Aufsichts- und...
BOHNEN Public Affairs
29. Jan.2 Min. Lesezeit


Panelteilnahme bei der BpB in Erfurt
Am 22.11.2024 nahm Bohnen in Erfurt an einer Podiumsdiskussion der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zum Thema „Politische...
BOHNEN Public Affairs
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Bohnen diskutiert CPR bei der Atlantikbrücke
Am 12.11.2024 stellte Johannes Bohnen das CPR-Konzept im Rahmen des New Bridge Programms bei der Atlantik-Brücke am Kupfergraben vor. Das...
BOHNEN Public Affairs
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit


CPR im Westfalenstadion
CPR hat es mittlerweile bis ins Westfalenstadion geschafft! 😉 Klar, hier geht es eigentlich um Herz-Lungen-Wiederbelebung –...
BOHNEN Public Affairs
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit


"Unternehmen brauchen internationales Risikomanagement" - CPR-Talk mit Botschafter a.D. Bitterlich
Unter der Überschrift „Was hat CPR mit Geopolitik und strategischem Denken zu tun?“ war am 30. Oktober 2024 Joachim Bitterlich zu Gast im...
BOHNEN Public Affairs
31. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Hennies gibt CPR-Impulse für Konzernvorstände und Freiberufler
Wirtschaftsführer suchen zunehmend nach einem klugen Umgang mit der manifesten politischen Verunsicherung. Eine Zäsur markierten zuletzt...
BOHNEN Public Affairs
17. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Die politische Dimension der Marke - Bohnen stellt CPR im Brand Club Hamburg vor
Was ist eine Unternehmensmarke? Und erschöpft sie sich in den bekannten Dimensionen vom Produkt über das Personal bis hin zur...
BOHNEN Public Affairs
17. Okt. 20241 Min. Lesezeit


"Unternehmen sind gesellschaftliche Lernzentren" - Bohnen präsentiert CPR beim Kommunikationsdienstleister davero
Wirtschaftlicher Erfolg hat politische Voraussetzungen. Die rechtsstaatlich verfasste Demokratie bietet den besten Rahmen fürs Geschäft,...
BOHNEN Public Affairs
17. Okt. 20241 Min. Lesezeit

BOHNEN Public Affairs GmbH
Reinhardtstr. 35
10117 Berlin
Deutschland/Germany
T: +49 (0)30 246 30 36 0
bottom of page