
Demokratie unternehmen
Der CPR-Talk am Mittag
Wir freuen uns Sie sehr herzlich zu unserer virtuellen Gesprächsreihe „CPR-Talk am Mittag“ einladen zu können.
Die Veranstaltung findet am 19.04.2023 von 12 bis 13 Uhr via Microsoft TEAMS statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@bohnen-pa.com und wir senden Ihnen die Einwahldaten.

Wir freuen uns sehr, in Elisabeth Niejahr eine profilierte Journalistin (Spiegel, Zeit und Wirtschaftswoche) begrüßen zu dürfen, die seit 2020 als Geschäftsführerin den Bereich „Demokratie stärken“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung verantwortet.
Demokratische Resilienz im digitalen Raum
Wie können Unternehmen die Debattenkultur stärken?
Corporate Political Responsibility (CPR) ist ein von BOHNEN Public Affairs entwickeltes Konzept, mit dem Unternehmen systematisch ihre gesellschaftspolitische Rolle gestalten können – zum eigenen Vorteil. Denn wer sich für stabile Institutionen, das Gemeinwohl und eine vitale Debattenkultur einsetzt, investiert in die demokratischen Bedingungen seines wirtschaftlichen Erfolges. Gleichzeitig schärfen Unternehmen durch „Political Branding“ ihr Profil gegenüber Wettbewerbern und Anspruchsgruppen. Kurz: Das Politische ist ein Business Case.
Mit dem CPR-Talk versammeln wir Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um verschiedene Gesichtspunkte unternehmerischen Demokratieengagements zu beleuchten. Unsere bisherigen Gäste waren Norbert Neß (Evonik) und Prof. Dr. Timo Meynhardt (HHL Leipzig).
Mit Elisabeth Niejahr möchten wir folgende Leitfragen diskutieren:
Was hat die Hertie-Stiftung bewogen, gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und dem Institute for Strategic Dialogue, den Business Council for Democracy (BC4D) zu gründen?
Inwiefern eignet sich gerade der Arbeitsplatz als Demokratielabor?
Warum steht die Aufklärung über Hassrede, Desinformation und Verschwörungserzählungen im Netz im Zentrum der Arbeit?
Wie kann die Schulung demokratischer Resilienz über den digitalen Raum hinaus wirkmächtig werden?
Nach einem ca. 20-minütigen Interview mit Frau Niejahr werden wir die Diskussion eröffnen, um Ihnen Raum für Fragen und Kommentare zu geben.
Die Webseite zum Thema

Informationen und Debatten über CPR finden Sie auf der neuen Community- Plattform www.corporate-political-responsibility.org. Sie sind herzlich eingeladen, sich dort – etwa mit einem Meinungsbeitrag – einzubringen!
Dr. Johannes Bohnen
Geschäftsführender Gesellschafter | BOHNEN Public Affairs
Comments