
Bohnen und Hennies an der Hochschule Macromedia
Am 30.05.17 hielten Dr. Johannes Bohnen und Lutz-Peter Hennies vor Studenten der Hochschule Macromedia einen Vortrag zum Thema „Sprachstrategie: strategische Semantik und politisches Framing“. Im Zentrum stand die Frage, wie eine Sprachstrategie mit möglichst kohärenten und zielgruppenorientierten Kernbotschaften entworfen werden kann. Entscheidend sei vor allem, die Beziehungsebene in der Kommunikation zu beachten. Sprache dringe nur dann wirklich zum Gegenüber vor, wenn des

CPR im CSR Magazin: Verantwortung weiter denken
In der Ausgabe 02/17 des CSR MAGAZIN beschreibt Johannes Bohnen, wie unternehmerische Verantwortung breiter gedacht werden kann. CSR springt in der Praxis zu kurz, weil das Soziale immer nur eine Facette dessen darstellt, worum es eigentlich geht: das Politische. Unternehmen sind längst politische Akteure. Sie sollten daher auch gesellschafspolitisch Haltung zeigen und in die Grundlagen ihres wirtschaftlichen Erfolges investieren. Denn Rechts- und Planungssicherheit, gut ausg

Wege zur lernenden Demokratie: Die Rolle der Regierungsorganisationen
Auf dem Workshop „Wege zur lernenden Demokratie“ beleuchtete Johannes Bohnen in einem Impulsvortrag insbesondere die Rolle der Regierungsorganisationen. Die Veranstaltung wurde anlässlich des 68. Geburtstages des Grundgesetzes am 23.05.17 vom Progressiven Zentrum in Kooperation mit Procedere und Democracy International ausgerichtet. Bohnen berichtete aus eigener Erfahrung, dass die cross-sektorale bzw. interministerielle Zusammenarbeit auf Bundesebene eine große Herausforderu