
Russische vs. Westliche Werte: Fachtagung der KAS in Moskau
Am 23. November 2016 sprach Johannes Bohnen auf einer Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Moskau zum Thema westliche vs. russische Werte. Für Russland, so Dr. Bohnen, liege die Zukunft in der Hinwendung zur liberalen offenen Gesellschaft des Westens – unter Beibehaltung traditioneller russischer Werte. Durch die so beförderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Innovationen kann Russland zu einem starken Akteur der internationalen Ordnung werden; auch abseit

Vortrag bei der Europäischen Akademie Berlin
Am 10. November 2016 sprach Johannes Bohnen auf einem Panel der Europäischen Akademie Berlin zusammen mit Thomas Nehls (ehem. ARD Korrespondent in Washington und New York) und Malte Lehming (Leitender Redakteur, Der Tagesspiegel) über die Bedeutung des Wahlausgangs in den USA. Für Dr. Bohnen war die Wahl Trumps ein politisches Erdbeben, nicht nur für die Vereinigten Staaten von Amerika sondern auch für Europa und den Rest der Welt. Seine Wahl sei ein weiterer Sieg für Populis

Rede vor dem Rotary Club Berlin Tiergarten
Vor dem Rotary Club Berlin Tiergarten sprach Johannes Bohnen am 4.11.2016 über die schwindende Kraft der bürgerlichen Mitte den gesellschaftspolitischen Diskurs zu bestimmen. Am Beispiel des fragielen transatlantischen Verhältnisses, welches Dr. Bohnen vor allem auf die schwächelnden Demokratien auf beiden Seiten des Atlantiks zurückführt, zeigte er, dass es neue Impulse aus der „sprachlosen Mitte“ braucht um unsere Demokratie zu stärken. Die Atlantic Expedition der Atlantisc